für padua
per padovasechs künstlerinnen
und künstler aus freiburg
sei artisti di friburgo
Stephan Hasslinger
Cristina Ohlmer
Jürgen Oschwald
Jens Reichert
Dietrich Schön
Herta Seibt de Zinser
Centro culturale Altinate
San Gaetano
4.– 25.03.2012

Mit für padua – per padova präsentiert das Kulturamt der
Stadt Freiburg im Centro culturale Altinate/San Gaetano in
Padua Skulpturen, Objekte und Installationen von sechs
Künstlerinnen und Künstlern aus Freiburg.
für padua – per padova wurde konzipiert in Zusammenarbeit
mit drei Freiburger Ausstellungshäusern: dem T66 Kulturwerk,
der Künstlerwerkstatt L6 und dem E-WERK Freiburg.
Vorausgegangen war eine Ausstellung von Künstlerinnen und
Künstlern aus Padua, die anläŠsslich des 40-jährigen Jubiläums
der Städtepartnerschaft 2007 in Freiburg gezeigt wurde.

Drei Arbeiten der Ausstellung entstehen erst vor Ort. Das
Material, mit dem
Jürgen Oschwald nach Padua anreist, sind
Stuhlgerüste. Es bietet lediglich die Grundlage, die Ausgangs -
basis, denn die Arbeitsmethode dieses Künstlers ist eine ganz
spezielle: Am jeweiligen Ort schaut er sich in Magazinen,
Kellern, Dachböden und Abstellräumen um. Was er dort findet,
wird Teil seiner künstlerischen Intervention. Oschwald nimmt
sich dieser funktions los gewordenen Dinge an, zersägt und
zerschneidet, stapelt und schichtet, klemmt und verkeilt. Er
nimmt die Dinge auseinander und setzt sie zu einem neuen
Sinn zusammen. Jede Formfindung ist eine Hymne an die
spielerische Kraft der Phantasie und ein Experiment zugleich,
denn ihn interessiert ebenso die konstruktive Seite:
die Materialbeschaffenheit, das Spannungsverhältnis,
das labile Gleichgewicht der Konstruktion. Auch stehen die Werke im Dialog
mit dem Ausstellungsraum, sie inter pretieren ihn neu, setzen
Akzente und er möglichen so dem Publikum unerwartete
Einblicke. Diese Kunst baut auf ein großes Potential: dem
unerschöpflichen Fundus des Lebens. Variabilität und
Flexibilität sind Trumpf.
Nicoletta Torcelli
Tags: Oschwald, Kunst